Sie sind der Experte Ihres eigenen Geschicks und zu mehr Erkenntnis und Ressourcen fähig, als Sie sich mitunter selbst zutrauen.
Ihre Fähigkeiten, eine Situation zu meistern, sind größer als es oft den Anschein hat.
Sie sind, schlicht gesagt, "der Experte Ihres Lebens".
Die systemische Denkweise ist ressourcen- und lösungsorientiert. Der Mensch wird dabei als Teil in einem sozialen System und in den Beziehungen, bzw. Wechselwirkungen, in denen er sich bewegt, betrachtet.
Dazu zählen zum Beispiel die Familie, die Partnerschaft, ein Team, die Gesellschaft, oder das Arbeitsumfeld.
Im Fokus stehen die Fähigkeiten und Stärken des Menschen.
Ich orientiere mich dabei an Ihren Zielen, um die für Sie passenden Lösungsstrategien, gemeinsam mit Ihnen zu erarbeiten.
"Mein Mann ist depressiv" - "Mein Kind ist aggressiv oder faul" - "Meine Frau hat eine Essstörung"
In der systemischen Betrachtung wird das jeweilig auftretende Verhalten als leidvoller Lösungsversuch innerhalb des Familiensystems verstanden. Nicht der Einzelne wird als "krank" oder "Schuldig" angesehen, sondern der Blick richtet sich auf das ganze System, zum Beispiel die Familie.
Der systemische Bick versteht psychische Probleme und Symptome, auch wenn sie als störend oder hinderlich erlebt werden, einen Nutzen haben. Sie interessieren sich für ihre Funktion im Alltag und in den Beziehungen.
Die Probleme oder Symptome werden als Lösungsversuch gesehen. Daher ist es wichtig, sich ihnen gegenüber wertschätzend und neutral zu verhalten.
Der Fokus des systemischen Ansatzes liegt immer auf einer Lösung, die für denjenigen sinnvoll und umsetzbar ist, der die Beratung oder Therapie in Anspruch nimmt.
Bei der Lösungsfindung kommen verschiedene Ansätze und Methoden zum Einsatz. Auch ein Perspektivenwechsel lässt oft ganz neue Ansichten zum Vorschein kommen.
Jeder Mensch hat seine eigenen Themen.
Sei es eine Strukturierung, das Auflösen von Verletzungen oder Mustern, oder die Kommunikation mit der inneren, eigenen Stimme.
Begleitend stehe ich Ihnen bei diesem Prozess zur Seite.
Sie haben das Gefühl, dass eine neue Lebenssituation Sie in Stress versetzt oder Fragen aus der Vergangenheit zur Belastung werden? Sie haben Schwierigkeiten oder Konflikte, die unlösbar erscheinen?
Fehlt Ihnen oft die Kraft?
Haben Sie ungelöste Konflikte in Ihrer Partnerschaft? Drehen sich Ihre Diskussionen immer im Kreis?
Fehlt Ihnen die Zuneigung und Unterstützung Ihres Partners?
Rauben Ihnen Ihre Kinder den letzten Nerv?
Kommen Sie mit der Erziehung an Ihre Grenzen?
Sie wollen Ihre Ernährung umstellen?
Einige Kilos abnehmen?
Sich einfach rundum wohl fühlen?
Hier gelangen Sie zur Ernährungsberatung.